Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Fazit (12.7.-17.8.) – AUT / SLO / HR / BIH / MNE / AL / MKD / BG / RO / HU / AUT

37 Tage, 6.720 Kilometer, 10 Länder, 3 Meere, 270.000 Schritte ... Aber genug der nüchternen statistischen Daten. Lasset Wort folgen 😉 Schon 2019 wurden wir gefragt, welches das schönste unserer bereisten Länder am Balkan war und damals lautete unsere Antwort einhellig "Albanien"! Was würden wir 2021 antworten? Wir würden wahrscheinlich wieder "Albanien" zu unseren Favoriten …

Donations for Animals (12.7.-17.8.) – MNE / AL / RO / HU

Im Vorlauf zu unserer Balkan-Reise hat Birgit in ihrem Yogastudio und unter ihren Shiatsu-Kunden einen Spendenaufruf gestartet. Diese Spendenaktion stand ganz im Zeichen der Tiere in den Balkanländern und galt insbesondere den dortigen Straßenhunden. Da wir mit Kind und eigenen Hund(en) unterwegs waren, hatten wir dieses Mal - entgegen unserer Spendenaktion zum Pothole 2019 - …

Shelters on the wayhome – Etappe 21 (16.-17.8.) – RO / HU

Am Ende unserer Reise gab's noch einmal einen Kraftakt: Hundefutter besorgen und ins schon bekannte rumänische Tierheim in Oradea bringen, Lotti abholen, halb Ungarn queren und noch eine Ladung Hundefutter in ein Tierheim in der Nähe des Plattensee bringen und dann vielleicht noch ein, zwei Tage in Ungarn chillen. Aber der Reihe nach... Die erste …

Dracula with Transmission problems – Etappe 20 (15.-16.8.) – RO

Ein letztes Mal fahren wir durch Siebenbürgen aka Transsilvanien, der Heimat Draculas. Aber nicht nur eine Burg beansprucht für sich das wahre Schloss Draculas zu sein. Da wäre u. a. das Schloss Bran in der gleichnamigen Stadt. Diese ansehnliche Burg wird Touristen als Draculaschloss präsentiert, obwohl es dessen Beschreibung aus Bram Stokers Roman nur entfernt ähnelt. Das historische Vorbild der …

3 days full of luxus – Etappe 18 (10.-13.8.) – RO

Um Emily eine Freude zu bereiten, wollten wir noch ein paar Tage ans Schwarze Meer. Frei stehen ist an Rumäniens Stränden zwar grundsätzlich möglich, aber hier ist die Urlaubssaison nur kurze 2,5 Monate lang und insbesondere im August soll alles verstellt und zugemüllt sein. Dieses Experiment wollten wir nicht eingehen. Vor allem nach der wohl …

Bears and snakes – Etappe 17 (7.-10.8.) – RO

Nach der ersten Südkarpaten-Überquerung über die Transalpina stand für diese Woche erneut eine Überquerung der Transsilvanischen Alpen an. Nämlich auf der legendären Transfăgărășan. Die auch als Transfogarasche Hochstraße bekannte Gebirgsstraße  verbindet auf unzähligen Serpentinen das Argeș-Tal in der Großen Walachei mit dem Olt-Tal in Siebenbürgen. Siebenbürgen - besser bekannt als Transsilvanien - ist nicht nur die Heimat von Dracula, sondern …

Animal shelter part I – Etappe 16 (5.-7.8.) – RO

Wieder einmal geht es in die falsche Richtung, nämlich drei Stunden nach Westen. Dabei wollten wir doch ganz nach Osten ans Schwarze Meer. Aber Lotti hat Vorrang. Aus 2019 kennen wir noch die Tierschutzorganisation Animal Shields in Oradea, nahe der ungarischen Grenze. Wir konnten dort glücklicherweise telefonisch die quirlige Indi erreichen. Sie bot uns an …

Rat in the castle – Etappe 15 (3.-5.8.) – RO

Bereits auf dem Hinweg zu unserem letzten Übernachtungsplatz kamen wir an einer von Bergen eingebetteten, mystisch aussehenden Burg, vorbei. Eine Recherche ergab, dass die Burg eigentlich ein Hotel mit angeschlossenem Restaurant ist. Inwieweit es sich um ein historisches Gebäude handelt, spuckte Google nicht aus. Jedenfalls wollten wir uns das näher ansehen um zumindest dort etwas …

Transalpina – Etappe 14 (31.7.-3.8.) – RO

So planlos wie wir in Rumänien angekommen sind, so planlos ging die Reise weiter. In Rumänien zählen Hunde nämlich noch weniger als in Nordmazedonien und hundefreundliche Unterkünfte sind daher rar und dementsprechend schwerer zu finden. Bei unserer Ankunft hatten wir noch Glück und wir fanden rd. 100 km nach der Grenze eine nette Pension. Die …